Lizzie Hladik

VITA Lizzie Hladik

Lizzie Hladik ist in Kanada und Österreich/Tirol aufgewachsen und lebt seit über 20 Jahren in Holzkirchen bei München. Zeichnen und Malen waren in ihrer Kindheit, wie Abenteuer in der Natur, ihre Lieblingsbeschäftigungen – dies hat sich nicht geändert. Neben ihrem Beruf als Großhandelskauffrau hat sie ihre wahre „Berufung“ intensiv verfolgt. Weiterbildung in Malerei/Zeichnung und Bildhauerei bei freien Akademien, mit Fernstudium und Privatunterricht bei namhaften Künstlern war wichtig, um die eigenen Kenntnisse zu entwickeln und zu festigen. Als Hauptthemen sind die Natur und der Mensch im Zentrum ihrer bildnerischen Arbeit. So entstehen zarte, lasierende Kompositionen in Gouache oder großformatige, kraftvolle Acrylbilder. Lieblingsmotive sind Wasser, Wolken, Spiegelung, Bäume, Landschaften, Wandlung, Vergänglichkeit, sowie Licht und Transparenz. Hierbei lösen sich gegenständliche Ansätze im Abstrakten auf. Lizzie Hladiks figürliche Arbeiten, die „Momentaufnahmen des Lebens“ zeigen Befindlichkeiten und Emotionen. Die Beton- und Stahlfiguren haben eine schlicht reduzierte, moderne Form und sind meist von weiblicher Natur. Ausstellungen im In- und Ausland. In ihrem Atelier, sowie an der VHS als Dozentin, bietet sie Kreativkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. www.lizzie-hladik.de, kontakt@lizzie-hladik.de

 

Infos über die Hoki-Eule:

„Was hat diese Eule mit Holzkirchen zu tun, war mein erster Gedanke.
Sie ist ein heimischer Vogel und steht für Weisheit und Bildung, deshalb passt sie gut zum Schulstandort Holzkirchen, gut.
Und wie bringe ich Holzkichen – bildlich gesehen- auf den Punkt?
Das Marktgemeinde-Wappen, sowie das bayrische weiß-blaue Rautenmuster, stehen für Tradition und ihre leuchtenden Farben, in plakativ-moderner Malweise gemalt, strahlen eine Fröhlichkeit aus. Die Laugenbreze auf den Flügeln lässt uns schmunzeln.“

 

Mehr lesen
Sponsoren Künstler Schulen Kontakt